Artgerechte Pferdehaltung hat viele Gesichter. Sie ist an kein System gebunden. Ausschlaggebend ist vielmehr die Tatsache, dass die Haltungsform den Pferden ermöglicht, ihre natürlichen Bedürfnisse auszuleben. Die ausführliche Antwort darauf, was Pferde brauchen, liefern die Leitlinien zur Beurteilung von Pferdehaltungen. Sie beinhalten Anforderungen, die alle Pferdehaltungen erfüllen müssen.
Auf dem Hof Fürstenhagen wurde im August/September 2021 eine neue Reitanlage errichtet bzw. umgebaut. Dort gibt es wunderschöne, lichtdurchflutete Pferdeboxen. Es gibt sowohl Innenboxen, Außenboxen mit Fenster/Paddock, als auch einen Offenstall. Die Pferde werden pferdegerecht gehalten, bekommen ausreichend Rauhfutter, haben Sozialkontakte und ihnen stehen genügend Bewegungsmöglichkeiten zur Verfügung.
Anfragen unter: 0160 96845196
Fürstenhagen ist als Ferienort anerkannt und bietet eine große Auswahl an Ausreitwegen. Gern kann Ihr Pferd auch bei uns Urlaub machen, während Sie direkt nebenan im "Landgasthaus zur Linde" verweilen.
Als Trainerin mit B-Lizenz und einem abgeschlossenen Studium als zertifizierte Spezialistin für Pferdeverhalten, Kommunikation und Lernen (HfWU) biete ich neben klassischem Dressurunterricht auch Unterricht in Bodenarbeit, Zirzensik, Horsemanship und Reiten im Gelände an. Durch meine Trainerqualifikation mit Schwerpunkt Prävention und Gesundheitssport kann ich auch gezielt Bewegungsangebote für Reiter:innen machen. Darüber hinaus nehme ich Pferde in Beritt und stelle sie auf Wunsch auf Turnieren vor. Auch die Vorbereitung und Vorstellung von Stuten auf Zucht-/Leistungsschauen ist möglich.
Um unser Angebotsrepertoire zu erweitern kommen regelmäßig externe Trainer und Referenten zu uns auf den Hof Fürstenhagen und bieten zu spezifischen Themen Lehrgänge an.
Reitschule
"Der Umgang mit
dem Pferd hat eine persönlichkeitsprägende Bedeutung gerade für junge Menschen. Diese Bedeutung ist stets zu beachten und zu fördern.“ Schon in den Ethischen Grundsätzen des
Pferdefreundes wird auf die besondere Beziehung zwischen jungen Menschen und Pferden hingewiesen. Bewegung gilt als Motor für die motorische, psychisch-emotionale, soziale und kognitive
Entwicklung des Menschen. Die Beschäftigung mit dem Pony/Pferd, das Reiten, das Fahren und Voltigieren bieten dafür eine unendliche Vielfalt an Möglichkeiten. Die vielseitige Schulung der
koordinativen Fähigkeiten ist elementar für den Reitunterricht.
Kinderreitschule
Für Kinder ab 4 Jahren bieten wir die "Möhrchenbande" an. Das ist ein Konzept zur Heranführung von Kindern an das Pony, Förderung von Motorik und Koordination auf dem Pferderücken, Ponyspiele, Kutsche fahren, geführte Ausritte uvm.
Erste Erfahrungen auf dem Pony sammelt das Kind am besten ohne Sattel mit einem Gurt und am Führzügel. Dem geführten Reiten folgen dann das Reiten an der Longe "Haferhorde" und später das Reiten in kleinen Gruppen, wie der "Heuherde" oder der "Apfelclique".
Durch das Reiten
auf unterschiedlichen Böden, Bodenwellen und Hügeln oder durch erste einfache Übungen werden das Gleichgewicht und das Vertrauen gefördert. Weiterhin möchten wir auch den Sport nicht
vernachlässigen und nehmen regelmäßig mit unseren Reitschüler:innen an Turnieren in der Region teil. Die Turnierteilnahme wird von uns begleitet und organisiert. Hier steht vor allem der
Teamgedanke im Vordergrund - daher unterstützen wir uns gegenseitig und freuen uns auch für die Erfolge der Mitreiter:innen.
Anmeldung unter: 0175 2314625
Gern helfe ich Ihnen dabei das passende Pony oder Pferd zu finden. Aufgrund meiner guten Kontakte zu verschiedenen Züchtern/Verkaufsställen, habe ich immer einen guten Überblick über derzeit zum Verkauf stehende Ponys und Pferde. Weiterhin nehme ich auch Verkaufspferde/-ponys in Beritt und vermittle diese im Auftrag weiter. Hierbei ist mir allerdings wichtig, dass ich mir ein gutes Bild über das zu vermittelnde Pferd/Pony machen kann, um dieses entsprechend an zueinander passende Kunden zu vermitteln. Ich gebe Ihnen bei Kaufabsicht gern eine neutrale Einschätzung und Empfehlung.
Ich freue mich über euren Besuch auf meinen Social-Media-Kanälen.
Hier seid ihr immer up-to-date mit neuen Videos und Beiträgen über die Arbeit und Ausbildung meiner Ponys. Seid dabei und stellt Fragen, gebt Kommentare ab und gern auch euer Like, wenn euch etwas gut gefällt. Ich freue mich auf euch!
INSTAGRAM: hof.fuerstenhagen
Facebook: New-Dressage-Pony Blog